vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Stärkung der Konfliktlösungsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen

Aus der WerkstattMichaela Reinischpm 2005, 97 Heft 2 v. 1.6.2005

Überblick Ein wesentliches Element von Projekten mit Kindern und Jugendlichen im Bezug auf den Umgang mit Konflikten ist die Stärkung ihrer sozialen Kompetenzen. Mädchen und Buben sollen in die Lage versetzt werden ihre Konflikte nicht zu delegieren, sondern sie eigenständig zu lösen. Wichtige Elemente hierbei sind der Umgang mit fremden und eigenen Gefühlen, die Entwicklung von alternativen Handlungsmöglichkeiten und die Stärkung des Selbstwertgefühls. Im folgenden Artikel werden ausgewählte Übungen dargestellt, welche in Projekten zum gewaltfreien Umgang mit Konflikten für Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 16 Jahren erprobt wurden.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte