vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Henri Tajfel (1982):
Gruppenkonflikt und Vorurteil

KonfliktKultur BibliothekChristine Mattlpm 2004, 98 Heft 2 v. 1.12.2004

https://elibrary.verlagoesterreich.at/article/99.105005/pm200402009803

Warum grenzen Menschen ihre Bezugsgruppe (die ingroup, das kann die Kernfamilie, der Fußball(fan)club, die Schulklasse oder die regionale/nationale Kultur etc. sein) gegen andere Gruppen ab? Und: Warum werten Menschen Fremdgruppen (die outgroup) ab? Ingroup/outgroup Phänomene treten in vielen interpersonellen Konflikten und den meisten Konflikten zwischen Gruppen auf (und somit auch in den Mediationen) und werden seit langem beforscht.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!