https://elibrary.verlagoesterreich.at/article/99.105005/pm200402009703
Die Transformation des Apartheid-Systems in eine liberale Demokratie in Südafrika ist eine der herausragenden friedensstiftenden Leistungen des 20. Jahrhunderts. Für die internationale Friedensbewegung ist sie ein Beweis, dass und ein Beispiel, wie Frieden zwischen unterschiedlichen Völkern und Kulturen geschaffen werden kann. Neville Alexander untersucht Themen wie: nationale und kulturelle Identität; multikulturelle Gesellschaft; Nation – Sprache; subnationale Identitäten als Bestandteile des Patchworks; die prägende Kraft der Sprache bei gesellschaftlichen Veränderungen; den Umgang mit der eigenen Vergangenheit. Als Direktor für „Alternative Erziehung“ an der Universität Kapstadt setzt er sich auch mit der Differenz zu europazentrierten Begriffsbestimmungen