vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Keine Grunderwerbsteuer für "Bungalow"

Erkenntnisse des VwGHBearbeiterin: Birgit BleyerÖStZB 2024/84ÖStZB 2024, 328 Heft 11 v. 31.5.2024

GrEStG: § 2 Abs 1 und Abs 3, § 5 Abs 1 Z 1

Anfallende Baukosten sind nicht Teil der Bemessungsgrundlage für die Grunderwerbsteuer, wenn der Erwerber (Käufer) als Bauherr anzusehen ist.

Wird von einer Wohnbaugesellschaft ein Wohngebäude bis zum zweiten Obergeschoss und darüber, im dritten (obersten) Geschoss, von einem Ehepaar selbstständig und auf eigene Rechnung eine eigene Wohneinheit (" Bungalow ") errichtet, so ist das Ehepaar als Bauherr anzusehen und die Kosten des Ehepaars für die Errichtung der Wohneinheit sind daher nicht Teil der Bemessungsgrundlage für die Grunderwerbsteuer.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte