vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Zufluss von Lohnzahlungen an besachwalteten Dienstnehmer

Erkenntnisse des VwGHBearbeiter: Mag. Birgit Bleyer, LL. MÖStZB 2019/156ÖStZB 2019, 395 Heft 14 v. 15.8.2019

EStG 1988: § 2 Abs 1, § 19

BAO: § 23 Abs 3

Die allfällige Nichtigkeit eines mit einem besachwalteten Dienstnehmer begründeten Dienstverhältnisses ändert nichts an der Steuerpflicht der daraus resultierenden Lohnzahlungen, selbst wenn die Lohnzahlungen nicht in den Verfügungsbereich des Sachverwalters gelangen sollten, sondern in den Verfügungsbereich des besachwalteten Steuerpflichtigen. Die Nichtigkeit eines Rechtsgeschäftes ist für die Abgabenerhebung nämlich so lange ohne Bedeutung, als die am Rechtsgeschäft beteiligten Personen dessen wirtschaftliche Ergebnisse eintreten und bestehen lassen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte