vorheriges Dokument
nächstes Dokument

ÖStZB Inhaltsverzeichnis Heft 18/2010

Heft 18 v. 15.9.2010

Erkenntnisse des VfGH

  1. Anlassfälle zu VfGH 22. 6. 2009, G 5/09, ua
  2. Aufhebung des § 226a Tir LAbgO als gleichheitswidrig

Erkenntnisse des VwGH

  1. Unbeschränkte Steuerpflicht von Grenzgängern nach der Schweiz; Feststellung einer AbgHinterziehung im Zusammenhang mit dem Eintritt von Verjährung im AbgVerfahren
  2. Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung bei Verpachtung von Teilflächen einer für den Betrieb einer Steuerberatungskanzlei angeschafften Liegenschaft; keine Aufteilung von Pachtvorauszahlungen auf den Zeitraum der Vorauszahlung; Pachtvorauszahlung keine außerordentlichen Einkünfte; Aufteilung von Gesamtkaufpreis auf Gebäude und Grund und Boden; Aufteilung von IFB für Gartenanlage und Parkplätze für ein Betriebsgrundstück; Kürzung von "werbeähnlichem Aufwand"; nicht abzugsfähige Aufwendungen aus einer Bürgschaft für eine Klientin
  3. Abziehbarkeit der Eintrittsleistung an eine Schweizer Pensionskasse als Sonderausgaben entsprechend den Beiträgen für den Nachkauf von Versicherungszeiten
  4. Vermietung einer vom Gesellschafter-Gf geleasten Liegenschaft an die nahestehende Ges und Kauf der Liegenschaft durch die Ges - keine mit steuerfreien Beträgen zu verrechnenden Werbungskosten des Gesellschafters durch Planungskosten und Bankgarantie
  5. Nichtabzugsfähigkeit von Repräsentationsaufwendungen
  6. Besuchsreisen des geschiedenen Ehemannes zum bei der Mutter lebenden Sohn sind keine außergewöhnliche Belastung
  7. Familienbeihilfenanspruch für nicht haushaltszugehöriges Kind
  8. USt-Veranlagung und Vorsteuerabzug bei Eigenverbrauch durch Nutzung vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellter Hotelzimmer durch grenzüberschreitend entsandte Dienstnehmer an Wochenenden
  9. AbgHaftung bei fehlendem Nachweis der Gleichbehandlung des AbgGläubigers
  10. BerufungsB über Berufung gegen einen den ursprünglichen Abg-B gem § 299 BAO aufhebenden B des FA
  11. Wiederaufnahme nach Veranlagung einer vermuteten Einkunftsquelle
  12. Erforderlichkeit der Eindeutigkeit bei einem Rechtsmittelverzicht
  13. Einleitung eines FinStrVerf bei über eine Vermutung hinausgehendem Verdacht
  14. Hausdurchsuchungsbefehl bei mehreren Mitbewohnern einer zu durchsuchenden Wohnung
  15. Löschung von Daten in elektronischen Datensammlungen der Polizei nach Zurücklegung einer Anzeige