vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Keine verfassungsrechtlichen Bedenken gegen die Grundbuchseintragungsgebühr (Kofler, SWK 1-2/2023, S. 36)

Artikelrundschau Jänner 2023 - Teil 1Gebühren und Verkehrsteuern, Bewertung, NeuFöG, GlücksspielMMag. Maria Gold-Tajalli/Mag. Franz ProkschÖStZ 2023/168ÖStZ 2023, 153 Heft 6 v. 29.3.2023

Der VfGH habe die verfassungsrechtlichen Bedenken gegen die prozentuelle Grundbuchseintragungsgebühr nicht geteilt. Der Gesetzgeber habe einen weiten rechtspolitischen Gestaltungsspielraum, eine strenge Kostenäquivalenz im Einzelfall sei nicht erforderlich, und im Lichte der Nutzenäquivalenz bestünden keine Bedenken, dass die Eintragungsgebühr nach dem "Wert des Rechtes" bemessen werde. Kofler zeigt auf, dass der VfGH damit allfälligen Schranken einer Querfinanzierung innerhalb des Justizsystems eine Absage erteilt.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!