vorheriges Dokument
nächstes Dokument

"Anteilsvereinigungen" bei Personen- und Kapitalgesellschaften in der Grunderwerbsteuer - eine systematisch und teleologisch inkonsistente Ungleichbehandlung (Beiser, ÖStZ 2023/6, S. 5)

Artikelrundschau Jänner 2023 - Teil 1Gebühren und Verkehrsteuern, Bewertung, NeuFöG, GlücksspielMMag. Maria Gold-Tajalli/Mag. Franz ProkschÖStZ 2023/166ÖStZ 2023, 153 Heft 6 v. 29.3.2023

Der Verwaltungsgerichtshof habe erkannt: Personengesellschaften fallen bei Anteilsvereinigungen in der Grunderwerbsteuer nicht nur unter den auf Personengesellschaften maßgeschneiderten Tatbestand des § 1 Abs 2a GrEStG, sondern auch unter den Tatbestand des § 1 Abs 3 GrEStG. Eine schwerwiegende Ungleichbehandlung von Personen- und Kapitalgesellschaften sei eine Folge dieser Rechtsprechung.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!