vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Elektrofahrzeug gegen Lohn- oder Gehaltsreduktion (Gögl/Mayrdorfer/Niederfriniger, RdW 2022/692, S. 854)

Artikelrundschau Dezember 2022 - Teil 2\Nichtselbstständige Tätigkeit (inkl Lohnsteuerabzug, Sozialversicherung und Lohnnebenabgaben), KapitalvermögenMMag. Maria Gold-Tajalli/Mag. Franz ProkschÖStZ 2023/124ÖStZ 2023, 132 Heft 5 v. 10.3.2023

Derzeit räumten Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern immer öfter ein Privatnutzungsrecht an firmeneigenen Elektrofahrzeugen ein, wenn sich der Arbeitnehmer im Gegenzug auf eine Lohn- oder Gehaltsreduktion einlasse. Dahinter stecke häufig die Überlegung, dass sich die Arbeitsvertragsparteien hierdurch Lohnsteuer, Sozialversicherungsbeiträge und Lohnnebenkosten sparen. Der Beitrag will derartige Vereinbarungen auf den arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Prüfstand stellen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!