vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Das Digitale Plattformen-Meldepflichtgesetz (Teil I) (Krippner/Zwick-Pevny, taxlex 2022/81, S. 372)

Artikelrundschau Dezember 2022 - Teil 2(Bundes)Abgabenordnung, Finanzstrafrecht, Verwaltungsverfahren; InsolvenzrechtMMag. Maria Gold-Tajalli/Mag. Franz ProkschÖStZ 2023/94ÖStZ 2023, 99 Heft 4 v. 27.2.2023

Anlässlich des AbgÄG 2022 setze der Steuergesetzgeber in Gestalt des Digi-

Seite 99


tale Plattformen-Meldepflichtgesetzes (DPMG) die Vorgaben der RL 2021/514/EU bezüglich des verpflichtenden automatischen Austauschs der von Plattformbetreibern gemeldeten Informationen in nationales Recht um. Betreiber von digitalen Plattformen iS des DPMG seien - bei entsprechendem Bezug zu Ö - hinkünftig zur Meldung von (ertragsteuerlich) relevanten und verlässlichen Informationen über meldepflichtige Anbieter auf ihren Plattformen an das Finanzamt Ö verpflichtet. Die gemeldeten Daten unterliegen einem automatischen Informationsaustausch mit anderen EU-Steuerverwaltungen. Ziel sei es, Steuerbetrug, -vermeidung und -umgehung im Umfeld der "Platform Economy" einzudämmen. Der Beitrag will einen kritischen Überblick über den Anwendungsbereich des DPMG geben.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!