vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Besteuerung der digitalen Wirtschaft auf EU-Ebene (Meyering/Müller-Thomczik/Gieshoidt, SWI 12/2022, S. 605)

Artikelrundschau Dezember 2022 - Teil 2Allgemeines - international, EU-Recht, AuslandsbeziehungenMMag. Maria Gold-Tajalli/Mag. Franz ProkschÖStZ 2023/80ÖStZ 2023, 98 Heft 4 v. 27.2.2023

Die Diskussion um eine adäquate Besteuerung der Digitalwirtschaft drehe sich vor allem um die gerechte Aufteilung auf die Staaten. Auf OECD- und EU-Ebene gäbe es mehrere Vorschläge zur Besteuerung der digitalen Wirtschaft und zur Verteilung von Besteuerungsrechten, ua die Besteuerung nach der Wertschöpfung. Die Autoren untersuchen, ob Wertschöpfung geeignet ist, zwischenstaatliche Steuergerechtigkeit auf EU-Ebene umzusetzen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!