
-
- Allgemeines - national, Gesetzesentwürfe, Steuerpolitik
- Arbeitszimmer künftig leichter absetzbar (G. Mayr, RdW 2020/184, S. 195)
- Anwendungsmöglichkeiten der Blockchain-Technologie zur Verhinderung von Cum-Ex-Steuerbetrug (Pischel, SWK 9/2020, S. 498)
- Unionsrechtliche Aspekte einer KESt-Befreiung nachhaltiger Investitionen (Geringer, BFGjournal 3/2020, S. 110)
- Zu den steuerlichen Vorhaben des Regierungsprogrammes (Achatz/Kirchmayr, taxlex 3/2020, S. 73)
-
- Allgemeines - international, EU-Recht, Auslandsbeziehungen
- GoBD 2019 - Überblick über wichtige Neuerungen (Everloh, RdW 2020/190, S. 215)
- Internationaler Rundblick (van Bakel-Auer/Sumerauer, RWZ 2020/19, S. 94)
- Einkünfteaufteilung bei international tätigen Sportlern (Kerschner, SWI 3/2020, S. 110)
- SWI-Jahrestagung: Begründet ein Homeoffice eine Betriebsstätte? (Ullmann, SWI 3/2020, S. 119)
- Öffentliche Funktionen im Licht des DBA Italien (Beiser, SWI 3/2020, S. 122)
- Der österreichische Investmentfonds als Nutzungsberechtigter von US-Wertpapiererträgen (Bramerdorfer/Stundner, SWI 3/2020, S. 131)
- Ein Schließfach als Betriebsstätte (Bendlinger, SWK 8/2020, S. 434)
- Zur Reichweite der Sperrwirkung des abkommensrechtlichen Fremdvergleichsgrundsatzes (Rosenberger, SWK 8/2020, S. 440)
- Auslandsprovisionen aus Sicht der Compliance-Abteilung (Steiner, SWK 8/2020, S. 444)
-
- Allgemeines - international, EU-Recht, Auslandsbeziehungen
- Anrechenbarkeit ausländischer Steuern auf die Kommunalsteuer (Haas, SWI 3/2020, S. 125)
-
- (Bundes-)Abgabenordnung, Finanzstrafrecht, Insolvenzrecht
- Drei gemeinnützigkeitsrechtliche Kardinalfehler eines evangelikal-freikirchlichen Trägervereins (Zirngast, SWK 8/2020, S. 431)
- VfGH zieht BAO-Verfahrenshilferegelung in Prüfung (Achatz, SWK 8/2020, S. 454)
- Keine Vertreterhaftung nach § 9 BAO iVm § 80 ff BAO ohne Verschulden (Mayr, SWK 8/2020, S. 458)
- Keine Erwerberhaftung aufgrund Ex-nunc-Wirkung der Rückgängigmachung einer Lieferung (Bergmann/Bieber, SWK 8/2020, S. 462)
- Beteiligung am finanzstrafrechtlichen Sonderdelikt (Edelhauser, SWK 9/2020, S. 487)
- Legistische Begleitmaßnahmen zu COVID-19 im Abgabenverfahren (Leitner, BFGjournal 3/2020, S. 103)
- VfGH prüft Instrument der Verfahrenshilfe in der BAO (Karahodžič, BFGjournal 3/2020, S. 130)
- Negativformulierung bei Direktvorlageantrag (Schantl, BFGjournal 3/2020, S. 132)
- Abgabenerhöhung nach § 29 Abs 6 FinStrG, Aufhebungsbescheid nach § 299 BAO (Schmutzer, BFGjournal 3/2020, S. 135)
- Abgabenhinterziehung bei Nichterklärung von Schweizer Kapitaleinkünften (Gronold, BFGjournal 3/2020, S. 140)
- Organisatorische Herausforderungen durch das EU-Meldepflichtgesetz Umfangreiche Compliance-Pflichten mit dem EU-MPfG (Pfleger/Plansky, taxlex 3/2020, S. 101)
- Die IP-Adresse als (geeignetes) Tatbestandsmerkmal des § 1 Digitalsteuergesetz 2020? Überlegungen aus technischer und verfassungsrechtlicher Sicht (Leonov, taxlex 3/2020, S. 85)
- Der Entfall des Qualifikationstatbestands der gewerbsmäßigen Tatbegehung im Lichte des Günstigkeitsvergleichs (Starl, ZWF 2/2020, S. 80)
- Beteiligung am finanzstrafrechtlichen Sonderdelikt (Edelhauser, ZWF 2/2020, S. 88)
-
- Umsatzsteuer, Normverbrauchsabgabe, Energieabgaben, Kammerumlage
- UStR 2000 - laufende Wartung 2019 (Teil 3) (Epply/Kral/Plank/Rößler/Schwab/Shepherd-Krammer/Weisinger, ÖStZ 2020/150, S. 129)
- Subventionen und Spenden in der Umsatzsteuer (Mörz/Albl, SWK 7/2020, S. 371)
- Der Rechtsanwalt als Sachwalter und die Umsatzsteuer (Menhofer, SWK 8/2020, S. 448)
- Zulässigkeit der Verlegung des Leistungsortes von Mobilfunkleistungen? (Tumpel, SWK 8/2020, S. 451)
- Versagung der Umsatzsteuerbefreiung von innergemeinschaftlichen Lieferungen nur bei begründetem Verdacht auf Steuerhinterziehungen (Schwarz/Tumpel, SWK 8/2020, S. 465)
- Umsatzsteuer-Update März 2020: Aktuelles auf einen Blick (Mayr, SWK 9/2020, S. 480)
- Einfuhr-Versandhandelslieferungen ab 2021 (Teil I) Änderungen durch das Abgabenänderungsgesetz 2020 (Weinzierl, taxlex 3/2020, S. 81)
-
- Gebühren und Verkehrsteuern, Bewertung, NeuFöG
- Behandlung von Erwerbsvorgängen zwischen Lebensgefährten in der Grunderwerbsteuer (Geringer/Stückler, SWK 7/2020, S. 365)