vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Novelle des WiEReG aufgrund der 5. Geldwäscherichtlinie (Peschetz/Peschetz, SWK 33/2019, S. 1424)

Artikelrundschau November 2019Gesellschafts- und Unternehmensrecht, nationale und internationale RechnungslegungMMag. Maria Gold-Tajalli/Mag. Franz ProkschÖStZ 2020/64ÖStZ 2020, 52 Heft 1 und 2 v. 5.2.2020

Die Umsetzung der 5. Geldwäscherichtlinie im WiEReG bringe wesentliche Änderungen sowohl für Rechtsträger als auch für berufsmäßige Parteienvertreter. Insb durch die Einführung einer jährlichen Meldepflicht werde der Dienstleistungsbedarf der Klienten im Bereich des WiEReG steigen. Die Autoren geben einen Überblick über die wesentlichen Änderungen im Zuge der Umsetzung der 5. Geldwäscherichtlinie und deren Implikationen für die Beratungspraxis.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!