vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Aufteilung von (Gesamt-)Anschaffungskosten bei einheitlichem Rechtsgeschäft (Bertl/Hirschler, RWZ 2019/69, S. 322)

Artikelrundschau Oktober 2019 - Teil 2Gesellschafts- und Unternehmensrecht, nationale und internationale RechnungslegungMMag. Maria Gold-Tajalli/Mag. Franz ProkschÖStZ 2019/861ÖStZ 2019, 664 Heft 24 v. 20.12.2019

Der Beitrag behandelt die Frage der Ermittlung der Anschaffungskosten bei Vorliegen eines einheitlichen Rechtsgeschäfts, wenn zwar der Gesamtkaufpreis dem beizulegenden Wert aller erworbenen Vermögensgegenstände entspricht, nicht aber die vertraglich vereinbarten Kaufpreise der einzelnen Vermögensgegenstände aufgrund besonderer gesetzlicher Bestimmungen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!