vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Maßnahme zur steuerlichen Attraktivierung der betrieblichen Altersvorsorge (bAV): zur Begründung eines "Pensionsfreibetrages" (Urnik/Kandler, ÖStZ 2019/664, S. 495)

Artikelrundschau Oktober - Teil 1Allgemeines - national, Gesetzesentwürfe, SteuerpolitikMMag. Maria Gold-Tajalli/Mag. Franz ProkschÖStZ 2019/806ÖStZ 2019, 644 Heft 23 v. 6.12.2019

Betriebliche Altersvorsorge werde an Bedeutung gewinnen (müssen). De lege lata sei für Einzelunternehmer sowie Personengesellschaften derzeit keine steuerlich begünstigte betriebliche Vorsorge möglich. Die Autoren thematisieren einen Lösungsvorschlag hinsichtlich betrieblicher Vorsorgemöglichkeiten, welcher den Verbreitungsgrad der betrieblichen Altersvorsorge erhöhen würde. Die Schaffung eines Pensionsfreibetrages würde eine Lösungsmöglichkeit bieten.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!