Am 6. September 2019 veranstalteten die Abteilungen für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, für Unternehmensrechnung und Revision und für Rechnungswesen, Steuern und Jahresabschlussprüfung der WU Wien das zweite Symposium "Steuern & Bilanzen". Während der halbtägigen Veranstaltung wurden von Mag. Christoph Schlager (BMF) sowie von Forscherinnen und Forschern der drei Lehrstühle aktuelle Themen der Bilanzierung, Offenlegung und Besteuerung präsentiert und diskutiert; bspw die aktuellen Entwicklungen und kommenden Herausforderungen in der Steuergesetzgebung, die steuer- und bilanzrechtliche Behandlung von "Work-for-Equity"-Vereinbarungen und die Bedeutung der Effektivzinsmethode für die Wertermittlung im Rahmen der Bilanzierung. Der folgende Tagungsbericht gibt die wesentlichen Inhalte der Vorträge und der daran anschließenden Diskussionen wieder.

