vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Symposium "Steuern & Bilanzen" an der WU Wien

Steuerrecht aktuella.Univ.-Prof. Dr. Matthias PetutschnigÖStZ 2019/803ÖStZ 2019, 634 Heft 23 v. 6.12.2019

Am 6. September 2019 veranstalteten die Abteilungen für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, für Unternehmensrechnung und Revision und für Rechnungswesen, Steuern und Jahresabschlussprüfung der WU Wien das zweite Symposium "Steuern & Bilanzen". Während der halbtägigen Veranstaltung wurden von Mag. Christoph Schlager (BMF) sowie von Forscherinnen und Forschern der drei Lehrstühle aktuelle Themen der Bilanzierung, Offenlegung und Besteuerung präsentiert und diskutiert; bspw die aktuellen Entwicklungen und kommenden Herausforderungen in der Steuergesetzgebung, die steuer- und bilanzrechtliche Behandlung von "Work-for-Equity"-Vereinbarungen und die Bedeutung der Effektivzinsmethode für die Wertermittlung im Rahmen der Bilanzierung. Der folgende Tagungsbericht gibt die wesentlichen Inhalte der Vorträge und der daran anschließenden Diskussionen wieder.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte