vorheriges Dokument
nächstes Dokument

GmbH-Geschäftsführer, Schadenersatzzahlungen als Erwerbsaufwendungen

Judikatur-AusleseDr. Josef Fuchs, Senatspräsident des VwGH i.R.ÖStZ 2019/798ÖStZ 2019, 620 Heft 22 v. 26.11.2019

EStG 1988: § 16 Abs 1 (§ 20)

VwGH 27. 6. 2019, Ra 2019/15/0063

Es entspricht der Rechtsprechung des VwGH, dass Schadenersatzzahlungen nicht als Betriebsausgaben oder Werbungskosten absetzbar sind, wenn das eine Schadenersatzverpflichtung begründende pflichtwidrige Verhalten aus privaten Gründen gesetzt wird. Demgegenüber sind Schadenersatzzahlungen als Erwerbsaufwendungen abziehbar, wenn das Fehlverhalten der betrieblichen/beruflichen Sphäre zuzurechnen ist (vgl VwGH 1. 6. 2017, Ra 2015/15/0070, mwN).

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte