vorheriges Dokument
nächstes Dokument

(Dreifache) Neuauslegung des Begriffs "Genehmigung" (Laudacher, SWK 31/2017, S. 1317)

ArtikelrundschauUmsatzsteuer, Normverbrauchsabgabe, Energieabgaben, Werbeabgabe, KammerumlageBearbeiter: Mag. Franz Proksch/Dr. Erik TajalliÖStZ 2018/32ÖStZ 2018, 28 Heft 1 und 2 v. 24.1.2018

Hätte Zenon von Elea die Energieabgabenvergütung gekannt, wären seine Beispiele zur Paradoxie der Bewegung anders ausgefallen. Auch die Vergütung der Energieabgaben für Dienstleister (2011 bis 2014) sei nach einem sechsjährigen Verfahren weiter an seinem Ausgangspunkt verblieben (oder wieder dorthin zurückgekehrt). Der VwGH habe im Rahmen eines Vorabentscheidungsverfahrens neuerlich Fragen an den EuGH gerichtet.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!