vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Sonderfragen zur "Steuerverfangenheit" von Grundstücken (Kampitsch, taxlex 10/2017, S. 302)

Artikelrundschau Oktober 2017 - Teil IIEinkommensteuer (allgemein)Bearbeiter: Mag. Franz Proksch/Dr. Erik TajalliÖStZ 2017/917ÖStZ 2017, 667 Heft 24 v. 20.12.2017

Die mit dem 1. StabG 2012 eingeführte neue Besteuerung von Einkünften aus betrieblichen und privaten Grundstücksveräußerungen sehe, anders als die reformierte Besteuerung von Kapitalvermögen, auch eine Besteuerung der Veräußerung von "Altgrundstücken" vor. Privilegiert würden diese durch eine vereinfachte Ermittlung der Einkünfte. Ob ein "Altgrundstück" vorliege, werde davon abhängig gemacht, ob das Grundstück am 31. 3. 2012 "steuerverfangen" gewesen sei. Dieser Begriff bedeute allerdings für unterschiedliche Steuerpflichtige unterschiedliche Konsequenzen und führe in einzelnen Fällen zu Auslegungsschwierigkeiten.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!