(Bertl/Fröhlich, RWZ 2010/37, S. 145)
Die Bilanzierung von Finanzgarantien hat seit Bestehen des IAS 39 öfters gewechselt. Nach der einleitenden Darstellung eines Fallbeispiels wird der Begriff der Finanzgarantie definiert und die Bilanzierung bei Garantiegeber und Garantienehmer behandelt. Abschließend wird eine ausführliche Lösung des Beispiels geboten.