vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Finanzgarantien in der internationalen Rechnungslegung

ArtikelrundschauNationale und internationale RechnungslegungÖStZ 2010/690ÖStZ 2010, 345 Heft 14 v. 16.7.2010

(Bertl/Fröhlich, RWZ 2010/37, S. 145)

Die Bilanzierung von Finanzgarantien hat seit Bestehen des IAS 39 öfters gewechselt. Nach der einleitenden Darstellung eines Fallbeispiels wird der Begriff der Finanzgarantie definiert und die Bilanzierung bei Garantiegeber und Garantienehmer behandelt. Abschließend wird eine ausführliche Lösung des Beispiels geboten.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!