vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Unionsrechtskonforme Auslegung der Kleinunternehmerregelung

Info aktuellRechtsprechungÖStZ 2010/609ÖStZ 2010, 304 Heft 13 v. 2.7.2010

Den Anlass für die Vorlage des UFS Wien, vgl ÖStZ 2009/417, bildet die Erhebung der Mehrwertsteuer auf Umsätze, die die in Deutschland wohnende Berufungswerberin durch die Vermietung einer Wohnung in Österreich erzielt. Die Bedenken gegen die Rechtmäßigkeit der Richtlinienbestimmungen und der österreichischen Umsetzungsakte (vgl § 6 Abs 1 Z 27 UStG) beruhen auf dem Umstand, dass nur im Inland ansässige Kleinunternehmer Anspruch auf eine Befreiung haben.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!