
-
- I. Allgemeines, Verfahren, Gesetzesentwürfe, Steuerpolitik
- Drauschbacher, Lattner, Zur Analogie im Steuerrecht (Werndl, ÖJZ 4/1997, 298)
- Der Fachsenat für Steuerrecht informiert (ÖStZ 7/1997, 144)
- Nochmals: Zur Annahme einer Minimalbindung im Finanzstrafverfahren (Koch, ÖStZ 7/1997, 153)
- Neue Mindestkörperschaftsteuer in Begutachtung (ÖStZ 8/1997, 157) und Gesetzesnovelle zur Mindest-KöSt in Begutachtung (SWK 11/1997, T 45)
- Die Rechtswirkungen von Vorabentscheidungen des EuGH (Keppert, ÖStZ 8/1997, 165)
- Die Einheit der Rechtsordnung im Finanzstrafrecht und Bilanzsteuerrecht (Novacek, RdW 4/1997, 235)
- Rechnungshof kritisiert Rechtsmittelwesen der Finanz (Heidinger, SWK 10/1997, T 39)
- Zur Einführung einer neuen Mindestkörperschaftsteuer (Köglberger, SWK 11/1997, T 46)
- Die grundsätzlichen Rechtswirkungen von Vorabentscheidungsverfahren (Keppert, SWK 11/1997, T 47)
- Strafen bei Verletzung einer Gemeindeabgabenvorschrift (Hollik / Funtan, SWK 11/1997, S 299)
- VfGH hebt Werkvertragsregelung im ASVG auf (SWK 12/1997, T 49)
- Aussetzung der Einhebung wegen behaupteter Verfassungswidrigkeit einer Norm (Lenneis, SWK 12/1997, S 329)
- Mindestkörperschaftsteuer III: Ausrichtung am gesetzlichen Mindestkapital sachgerecht? (R&R, FJ 4/1997, 95)
- Kommt die „Bit“-Steuer oder Neue Steuern für eine neue Wirtschaft? (Steiger, FJ 4/1997, 114)
- Schätzung (§ 184 BAO ) trotz bestehender Ermittlungsmöglichkeiten (Ritz, SWI 4/1997, 151)
-
- II. Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Bilanzsteuerrecht, Handelsrecht
- Verschmelzung und doppelte Verlustverwertung (Zöchling, ÖStZ 7/1997, 137)
- Steuerliches Wertaufholungsgebot für Beteiligungen (Aman, ÖStZ 7/1997, 140)
- Unternehmensberaterprüfung als Voraussetzung für das Vorliegen der selbständigen Tätigkeit gem § 22 EStG (Neuber, ÖStZ 7/1997, 150)
- Die Halbsatzbegünstigung nach dem StruktAnpG 1996 (Quantschnigg / Bruckner, ÖStZ 8/1997, 158)
- Zuführung und Rückführung von Großmutterzuschüssen (Knotzinger / Poindl, ÖStZ 8/1997, 170)
- Der Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters im Hinblick auf die Rückstellungsfähigkeit (Schloffer-Stampler, ÖStZ 8/1997, 185)
- Hauptversammlung 1997 - Maßnahmen nach dem EU-GesRÄG (C. Nowotny, RdW 4/1997, 185)
- Durchführungserlass betreffend „Arbeitszimmer“ (RdW 4/1997, 226)
- Verrechnung des Sanierungsgewinnes: Reparatur misslungen (Kohlbacher / Walder, RdW 4/1997, 229)
- Die Aufteilung von Zehntel- und Fünfzehntelabsetzungen im Todesjahr (Beiser, RdW 4/1997, 230)
- Die steuerliche Attraktivität liechtensteinischer Stiftungen (Schilchegger, RdW 4/1997, 231)
- Untergang internationaler Schachtelbeteiligungen durch Umwandlung und Ausschüttungsfiktion (Germuth, RdW 4/1997, 239)
- Verschmelzung und Einlagenrückzahlung (Beiser, RdW 4/1997, 242)
- Nochmals: Die Gratisaktie (Schneider, SWK 10/1997, T 43)
- Einlagenrückzahlung und Verschmelzung (Thunshirn, SWK 10/1997, S 267)
- Zur Rechnungslegungspflicht des Masseverwalters (Riel, SWK 10/1997, W 21)
- Nochmals: Größenklassen und davon abgeleitete Rechtsfolgen (Holzer, SWK 10/1997, W 22)
- VwGH zur Liebhaberei: Ende des Zick-Zack-Kurses!? (Hilber, SWK 11/1997, S 285)
- Lebensversicherungen nach dem Abgabenänderungsgesetz 1996 (Macher, SWK 11/1997, S 292)
- Freiwillige vorzeitige Auflösung zulässig? (Kohler, SWK 11/1997, S 297)
- Prüfungs- und Offenlegungspflicht für mittlere GmbHs und GmbH & Co KGs (Neugebauer, SWK 12/1997, T 50)
- Steuerfalle Bauträgervertragsgesetz (Kohler, SWK 12/1997, S 307)
- Rechtsfolgen des § 6 Z 13 EStG bei handels- und steuerrechtlich unterschiedlichen Wertansätzen (Urtz, SWK 12/1997, S 308)
- Vermeidung von „Ausschüttungssperre“ und „Einlagenrückgewähr“ bei Umgründungen (Prachner/Poindl, ecolex 4/1997, 254)
- Neuer steuerlicher Herstellungskostenbegriff? (Thunshirn, ecolex 4/1997, 285)
- Die bilanzrechtliche Behandlung immaterieller Vermögensgegenstände des Anlagevermögens in Österreich, Deutschland und den USA (Faseli, RWZ 4/1997, 97)
- Zuschreibung bei Finanzanlagevermögen (Bertl / Hirschler, RWZ 4/1997, 104)
- Aufwandsrückstellungen (Bertl / Hirschler, RWZ 4/1997, 106)
- Sicherheit und Genauigkeit der Schätzung bei Stichprobenverfahren (Gierlinger, RWZ 4/1997, 126)
- Die neue Gliederung des Jahresabschlusses nach EU-GesRÄG (Frick / Sulz, FJ 4/1997, 104)
- Werbungskosten im Zusammenhang mit Abriss und Wiederaufbau eines Gebäudes bei der Einkunftart Vermietung und Verpachtung gem § 28 EStG 1988 (Langheinrich / Ryda, FJ 4/1997, 119)
- Umgründungsverursachte internationale Schachtelbeteiligungen vor und nach dem AbgÄG 1996 (Aman, SWI 4/1997, 144)
- Erstmalige Anwendung von International Accounting Standards (Wagenhofer, SWI 4/1997, 167)
- Pensionsrückstellungen und sonstige Dienstnehmervorteile - Änderungen durch Exposure Draft E54 des IASC (Bauer, SWI 4/1997, 172)
-
- V. EU-Recht, Auslandsbeziehungen
- Die geänderte Auslegung der „Künstler- und Sportlerklausel“ im DBA mit Deutschland (Jirousek, SWI 4/1997, 148)
- Das deutsche Handelsrechtsreformgesetz - Der Referentenentwurf mit Anmerkungen zur österreichischen Rechtslage (Takacs, SWI 4/1997, 161)
- News aus der EU (Haunold / Tumpel / Widhalm, SWI 4/1997, 179)
-
- III. Abzugssteuern (Lohnsteuer, Kapitalertragsteuer, Werkvertragsteuer) und Kommunalsteuer
- Pensionsabfindung - IESG und Lohnsteuer (Kremeier,ÖStZ 7/1997, 151)
- VfGH hebt Werkvertragsregelung im ASVG auf (SWK 12/1997, T 49)
- Doppelte Geltendmachung von Lohnsteuer und Dienstgeberbeitrag (Ritz, SWK 12/1997, S 328)
- Freier Dienstvertrag ohne Zukunft? (Schrammel, ecolex 4/1997, 274)
- Freier Dienstvertrag oder Werkvertrag? (Mazal, ecolex 4/1997, 277)
- Der freie Dienstnehmer als gewerberechtlicher Geschäftsführer? (Hofer, ASoK 4/1997, 108)
-
- VI. Gebühren und Verkehrsteuern, Bewertung
- Drei Gedanken zur Gesellschaftsteuer (Kotschnigg, ÖStZ 7/1997, 147)
-
- IV. Umsatzsteuer, Normverbrauchsabgabe, Kammerumlage
- Entgelt von dritter Seite am Beispiel der Beförderung von Kindergartenkindern (Achatz, SWK 10/1997, S 277)
- Zum Vorsteuerabzug im Insolvenzverfahren (Gaedke, SWK 10/1997, S 280)
- Zur Umsatzsteuerbefreiung bei innergemeinschaftlichen Lieferungen (Wakounig, SWK 10/1997, S 282)
- Umsatzsteuer im Zusammenhang mit Schadenersatzleistungen bei Leasingfahrzeugen (Schnopfhagen, SWK 12/1997, S 320)
- Ordinationsmiete und Umsatzsteuer ab 1997 (Kecht / Lehner, SWK 12/1997, S 325)
- Bundesgesetz, mit dem das Umsatzsteuergesetz 1994 und das Bundesgesetz, mit dem Begleitmaßnahmen zum Umsatzsteuergesetz 1994 vorgesehen werden, geändert werden, BGBl 1996/756 (Korntner, FJ 4/1997, 96)
- Umsatzsteuerliche Behandlung von ärztlichen Leistungen ab 1. 1. 1997 (Tröszter / Gruber, FJ 4/1997, 113)