vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Die wohnungseigentumsrechtliche Anwachsung und ihre Auswirkungen auf die Pflichtteilsbemessung Zugleich eine Besprechung von OGH 2 Ob 123/24p

BeitragAufsatzKathrin FahrngruberÖJZ 2025/126ÖJZ 2025, 836 - 841 Heft 14 v. 1.10.2025

Die pflichtteilsrechtlichen Auswirkungen der Anwachsung nach dem WEG beschäftigen die Literatur bereits seit Erlass des WEG 1975. Seit der Wohnrechtsnovelle 2006, bei der der Regelungsgehalt des heutigen § 14 WEG umfassend geändert wurde, ist fraglich, auf welcher Grundlage die Pflichtteile zu berechnen sind, wenn der Übernehmer gem § 14 Abs 3 Satz 2 WEG zu einem privilegierten Preis erwirbt. In 2 Ob 123/24p musste sich erstmalig auch der OGH mit dieser Frage auseinandersetzen. Mit dem vorliegenden Beitrag werden die Kernaspekte der Thematik untersucht und schließlich das Ergebnis des OGH einer Würdigung unterzogen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!