vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Weiterentwicklung des Schutzes geografischer Angaben Reform und Ausdehnung auf handwerkliche und industrielle Erzeugnisse

BeitragAufsatzAntonia Hirsch, Anna Katharina TipotschÖBl 2023/75ÖBl 2023, 240 - 247 Heft 6 v. 8.11.2023

Was haben Tiroler Bergkäse und Glashütte gemeinsam? Beides sind Herkunftsangaben (bzw geografische Angaben), die Verbraucher mit besonderen Qualitätsvorstellungen verbinden. Doch während Tiroler Bergkäse als Herkunftsangabe (konkret als geschützte Ursprungsbezeichnung, kurz: g.U.) (FN ) einen besonderen unionsrechtlichen Schutz genießt, kann Glashütte bislang allenfalls von nationalen Regelungen oder etwaigen anderen individuell bestehenden Schutzrechten wie Kennzeichenrechten profitieren. Ein Reformvorhaben auf Unionsebene soll das nun ändern.Ein Überblick zum rechtlichen Status quo und zur aktuell geplanten Ausweitung bzw Harmonisierung des Schutzbereichs von geografischen Angaben.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!