EBA-Bericht zur Verfügbarkeit und Zugänglichkeit von Daten zu ESG-Risiken (Art 501c CRR)
Die EBA hat Ende Februar einen Bericht veröffentlicht, in dem sie die Verfügbarkeit und Zugänglichkeit von Daten zu Umwelt-, Sozial- und Governance-Risiken (ESG-Risiken) sowie die Durchführbarkeit der Einführung einer standardisierten Methodik zur Identifizierung und Qualifizierung von Kreditengagements in Bezug auf solche Risiken bewertet. Im Bericht kommt die EBA zu dem Schluss, dass sich die Verfügbarkeit und Zugänglichkeit von Daten in den letzten Jahren zwar deutlich verbessert hätte, die ESG-Datenlandschaft aber derzeit noch unvollständig sei. Wichtige politische Initiativen wie die CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) und die unterstützenden ESRS (European Sustainability Reporting Standards) sowie weitere Transparenz bei den Methoden der ESG-Bewertungen und der Kreditrisikobewertungen der externen Ratingagenturen (External Credit Assessment Institutions, ECAI) dürften diese Landschaft laut EBA weiter verbessern und die Herausforderungen verringern.

