Aufsätze
-  Schuüssel, Zum 65. Geburtstag von Gouverneur Dr. Klaus Liebscher
 -  Gancz, Zur Architektur des Kapitalmarktrechts
 -  Bruckbauer, Eu-Erweiterung: Nach dem Beitritt kommt der Euro! (Teil 2)
 -  Rosen, Die internationalen Aktienmärkte im 2. Quartal 2004
 -  Mitter, Investieren in Krisenunternehmen (Vulture Investing)
 -  Brandl, Feststellungsbegehren und Mitverschuldenseinwand in Gerichtsverfahren wegen Anlageberatungsfehlern
 -  Forstinger, Wagner, Emissionshandel und Aufsichtsrecht
 -  Kodek, Die "Sammelklage" nach österreichischem Recht
 
Rechtsprechung
-   
-  Zivilrechtliche und strafrechtliche Entscheidungen
 -   
-  »OGH-Entscheidungen
 -  Koziol, § 158 Abs 1 StGB dienst dem Schutz der Gläubigergleichbehandlung. (mit Anmerkung von M. Karollus)
 -  Feststellungsklage bei Ungewißheit über die Haftung wegen fehlerhafter Anlageberatung. (mit Besprechungsaufsatz von E. Brandl / E. Hohensinner)
 -  Bei ergänzender Vertragsauslegung ist zu fragen, was redliche Parteien vereinbart hätten, wären die zukünftigen Vorgänge vorhergesehen worden.
 -  Kreditvermittlung ist den Kreditinstituten und den zur Ausübung der Gewerbe der Immobilienmakler oder der Vermittlung von Personalkrediten, Hypothekarkrediten und Vermögensberatern Befugten vorbehalten.
 -  Zur Wechselteilbürgschaft, Sittenwidrigkeit einer Haftungsübernahme und Haftungsbefreiung nach § 25d KSchG.
 -  Keine Pflicht des Pfandgläubigers zur Verwertung des Pfandes bei drohendem Kursverfall.
 -  Voraussetzungen des Übergangs einer Höchstbetragshypothek auf den Einlöser.
 
 
 -   
-  Öffentlich-rechtliche Entscheidungen
 - 
 
 
Buchbesprechungen
-  Kalss, Kalss, S.: Konsumentenschutzgesetz
 
