vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Der Rechtsmissbrauch als Grenze der Betroffenenrechte nach der DSGVO

Datenschutz & E-GovernmentMag. Dr. Thorsten HolzerjusIT 2024/69jusIT 2024, 103 Heft 3 v. 1.7.2024

Seit dem Inkrafttreten der DSGVO vor mittlerweile mehr als fünf Jahren nahm die Zahl der Verfahren, in denen auf die durch diese gewährten Betroffenenrechte rekurriert wurde, stetig zu. Damit einhergehend treten nun aber zwangsläufig auch Fallkonstellationen auf, in denen die Inanspruchnahme dieser subjektiven Rechte zu Unrecht erfolgt. Eine dieser Konstellationen kann dabei jene der rechtsmissbräuchlichen Inanspruchnahme dieser Betroffenenrechte sein. Dieser soll im folgenden Beitrag nachgegangen werden.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte