IT-Recht
- Rachinger, Voithofer, Kettemann, Jenseits der Daten-Monokulturen: Zur Notwendigkeit diversitätssensibler Trainingsdaten
- Flume, Poneder, Die "Mehrpersonale Rechtsarchitektur" digitaler Leistungen
IT-Recht Judikatur
-
-
- BGH-Report
- BGH: Reichweite des Auskunftsanspruchs
-
- kurz & buendig
-
-
- »OGH
- Auskunftsanspruch gegen Diensteanbieter bei Hass-im-Netz-Verstoß
- Unterlassungsanspruch gegen Betreiberin einer Routen-App wegen elektronischer Kennzeichnung eines Privatweges als befahrbare Geh- und Radroute
- Rücktrittsrecht im Fernabsatz trotz Widerrufsverzicht kein Rechtsmissbrauch
- Unlauteres gewerbsmäßiges Abmahnwesen bei Besitzstörungen
-
-
Datenschutz & E-Government Judikatur
-
- Datenschutzrecht
- EuGH: Speicherbegrenzung bei biometrischen und genetischen Daten von Straftätern
- EuGH: Abhilfebefugnisse der Aufsichtsbehörde bestehen unabhängig vom Recht auf Löschung
- VfGH: Datenschutzbehörde nicht zwangsläufig bei Verletzungen des § 1 DSG zuständig
- OGH: Keine Datenschutzklage gegen die Datenschutzbehörde bei den Zivilgerichten
Rezensionen
- Tobias Tretzmüller, Handbuch Softwarerecht. Linde Verlag. Wien 2023. ISBN: 978-3-7073-4702-9. 376 Seiten, € 88,-.
- Nils Peters, Die öffentliche Wiedergabe. Verständnis des EuGH und Auswirkungen auf das deutsche Urheberrecht. Duncker & Humblot. Berlin 2023. ISBN: 978-3-428-18955-7. 444 Seiten, € 109,90.
- Behrang Raji, Künstliche Intelligenz im öffentlichen Sektor. Duncker & Humblot. Berlin 2023. ISBN: 978-3-428-18838-3. 273 Seiten, € 79,90.
- Bernhard Dengg et al (Hrsg), 4. JurOA Tagung 2022, in RuZ 2/2023. ISSN: 2699-1284 (Print); ISSN: 2942-3368 (Online); abrufbar unter <doi.org/10.5771/2699-1284-2023-2>.