IT-Recht Judikatur
-   
-  EuGH
 -   
-  »Urheberrecht
 -   
-  »sui-generis-Rechtsschutz für Datenbanken
 -  Staudegger, EuGH zum Begriff der "Entnahme" iSv Art 7 Datenbanken-RL
 
 
 -   
-  »IT-Recht
 -  Staudegger, Angabe der Telefonnummer im Webauftritt nicht notwendig
 
 
 -   
-  OGH
 -   
-  »Domainrecht
 -  Thiele, Verwechslungsgefahr zwischen Domain und Marke
 
 -   
-  »Urheberrecht
 -  Thiele, Kabelweiterleitung und Handy-TV
 
 
 -   
-  VwGH
 -   
-  »Verwaltungsstrafrecht
 -  Bergauer, Zur Tatortfrage bei Internet-Inseraten im Verwaltungsstrafrecht
 
 
 -   
-  LG Klagenfurt
 -   
-  »Domainrecht
 -  Thiele, Exekution in eine Domain
 
 
 -   
-  International
 -   
-  »Urheberrecht (BGH)
 -  Staudegger, BGH zur Umgehung des Kopierschutzes von Tonträgern durch Private
 
 -   
-  »Zivilrecht (AG Wiesloch)
 -  Mader, Zu Haftung und Risikoverteilung bei einem "Malware-Angriff" im Online Banking
 
 
 
Datenschutz & E-Government Judikatur
-   
-  Schlussanträge des Generalanwalts
 - 
 
 -   
-  VwGH
 -   
-  »Datenschutzrecht
 -  Jahnel, Auskunftsrecht und Identitätsnachweis
 
 
 
Rechtsinformation
-  Jahnel, Europarecht in den österreichischen Rechtsdatenbanken
 -  Staudegger, Die CELEX-Dokumentnummer
 -  Jahnel, Tscherner, Suche nach Europarecht in den österreichischen Rechtsdatenbanken
 
Rezensionen
-  Bergauer, Christa Pfister, Hacking in der Schweiz im Spiegel des europäischen, des deutschen und des österreichischen Computerstrafrechts. Schriftenreihe Sanktionenrecht in Europa Band 6. Dannecker/Höpfel/Schwarzenegger (Hrsg). Neuer Wissenschaftlicher Verlag. Wien 2008. ISBN: 978-3-7083-0503-5. 226 Seiten. EUR 38,80.
 -  Staudegger, Wolfgang Pfarl (Hrsg), IT-Verträge: Handbuch für Praktiker. LexisNexis ARD ORAC. Wien 2007. ISBN-13: 978-3-7007-3436-9. 232 Seiten. EUR 42,-.
 
