Datenschutz & E-Government Judikatur
-   
-  EuGH
 - 
 
 -   
-  VfGH
 -   
-  »Datenschutzrecht
 -  Jahnel, Auftraggebereigenschaft von Sicherheitsdirektion und Bezirkshauptmannschaft
 
 
 -   
-  OLG Wien
 -   
-  »Datenschutzrecht
 -  Jahnel, Widerspruchsrecht gegen Aufnahme in eine Bonitätsdatenbank
 
 
 
IT-Recht Judikatur
-   
-  OGH
 - 
 -   
-  »Wettbewerbsrecht
 -   
-  »Fernabsatz
 -  Mader, An Kinder gerichtete Werbung/Informationspflichten im Fernabsatz
 
 
 -   
-  »Domainrecht
 -  Thiele, Domainherausgabe und Websiteerstellung
 -  Thiele, Keine Markenverletzung durch bloße Domainregistrierung
 
 -   
-  »Strafrecht
 -  Bergauer, Verbreitung von Kinderpornografie und verbotene Veröffentlichung über das Internet
 
 -   
-  »Besonderes Verwaltungsrecht
 -  Thiele, Internetzugang für Strafgefangene
 
 
 -   
-  International (U.S. Supreme Court)
 -   
-  »Patentrecht
 -  Staudegger, USA: Erstreckung der Erschöpfungsdoktrin auf patentierte Methoden
 
 
 
Rezensionen
-  Bergauer, Michael Reiter/Maria Wittmann-Tiwald (Hrsg), Goodbye Privacy - Grundrechte in einer digitalen Welt. Grundrechtstag 2007. Dokumentation der Tagungsergebnisse vom 5. September 2007. Linde Verlag. Wien 2008. ISBN: 978-3-7073-1060-3. 142 Seiten. EUR 38,-.
 -  Staudegger, Thomas Dreier/Rupert Vogel, Software- und Computerrecht. UTB Verlag Recht und Wirtschaft GmbH. Frankfurt a.M. 2008. ISBN: 978-3-8252-2938-2. 349 Seiten. EUR 27,90.
 -  König, Dietmar Jahnel, Datenschutzrecht und E-Government, Jahrbuch 2008. nwv. 2008. ISBN-13: 978-370-8305295. 330 Seiten. EUR 44,80.
 
