vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Förderungen, Kosten, Energierecht, (zeitlicher) Geltungsbereich eines Gesetzes, Privatwirtschaftsverwaltung, Rechtspolitik, Wettbewerbsrecht, Wirtschaftsförderung, COVID (Corona), EU-Recht, Novellierung, Präjudizialität, Parteiantrag, Selbstbindungsgesetz, Selbstbindung, Statutargesetz, Eventualantrag, Prüfungsumfang, Bedenken, Einvernehmen, subjektive Rechte, Rückwirkung.

2. Verfassungsgerichtshof10 VerfassungsrechtMag. Mirha Karahodžić , Dr. Valerie Trofaier-LeskovarJus-Extra VfGH 2025/7020Jus-Extra VfGH 2025, 15 Heft 442 v. 10.4.2025

Art 139 Abs 1 Z 4 B-VG, Art 140 Abs 1 Z 1 lit d B-VG, Art 140 Abs 4 B-VG, Art 107f AEUV, § 1 Abs 2 Unternehmens-EnergiekostenzuschussG, § 1 Abs 3 Unternehmens-EnergiekostenzuschussG, § 1 Abs 5 Unternehmens-EnergiekostenzuschussG, § 1 Abs 7 Unternehmens-EnergiekostenzuschussG, § 1 Abs 8 Unternehmens-EnergiekostenzuschussG, § 1 Abs 10 Unternehmens-EnergiekostenzuschussG, § 1 Abs 11 Unternehmens-EnergiekostenzuschussG, § 1 Abs 14 Unternehmens-EnergiekostenzuschussG, § 1 Abs 15 Unternehmens-EnergiekostenzuschussG, § 7 Abs 1 VfGG, § 57a Abs 1 VfGG, § 62 Abs 2 VfGG

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte