vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Deckungsabgrenzungsausschlüsse.

5. OGH – Zivilsachen57.03 ARB 2008Mag. DDr. Harald SchwarzJus-Extra OGH-Z 2022/7064Jus-Extra OGH-Z 2022, 22 Heft 422 v. 30.12.2022

Art 17 ARB 2008, Art 19 ARB 2008

Deckungsabgrenzungsausschlüsse haben im Gegensatz zu den Risikoausschlüssen im engeren Sinn nur die Aufgabe, bestimmte Risiken aus einem Baustein auszugliedern, um sie einem anderen zuzuordnen.

Der jeweilige Deckungsabgrenzungsausschluss greift nur dann, wenn das betroffene Risiko nach der positiven Deckungsbeschreibung des anderen Bausteins, dem die Deckung durch Querverweis zugewiesen wurde, grundsätzlich versicherbar ist.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte