vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Naturgrenze und Bodenbewegung.

5. OGH – Zivilsachen20.01 SachenrechtMag. DDr. Harald SchwarzJus-Extra OGH-Z 2020/6598Jus-Extra OGH-Z 2020, 3 Heft 397 v. 1.3.2020

§ 412 ABGB, § 850 ABGB, § 8 VermG

An der Verbindlichkeit der Naturgrenze ist bei nicht im Grenzkataster eingetragenen Grundstücken auch in jenen Fällen festzuhalten, in denen Bodenbewegungen über einen langen Zeitraum hinweg zu einer großflächigen Verschiebung der Erdoberfläche führen, sodass Grenzzeichen sowie für die Naturgrenzen relevante äußere Zeichen und Geländemerkmale in einem größeren Gebiet gegenüber der Mappengrenze verschoben werden.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte