vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Dachgeschoßausbau als „Errichtung“ eines Gebäudes.

3. VwGH – Administrativrecht98 WohnbauHofrat Dr. Hans Peter LehoferJus-Extra VwGH-A 2019/6825Jus-Extra VwGH-A 2019, 54 Heft 395 v. 5.12.2019

§ 81 Wr BO

Auch eine Vergrößerung des Gebäudes durch einen Zubau im Dachgeschoß ist im Sinne der gegenständlichen Bestimmung des Bebauungsplanes (Punkt 3.4. des Plandokumentes 7975, wonach der höchste Punkt des Daches der zu Errichtung gelangenden Gebäude nicht höher als 4,5m über der tatsächlich ausgeführten Gebäudehöhe liegen darf) als „Errichtung eines Gebäudes“ zu verstehen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte