vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Kfz-Sachbezug, weiteres Dienstverhältnis, Werbungskosten.

4. VwGH – Finanzrecht32.02 Steuern vom Einkommen und ErtragSen.-Präs. Dr. Josef FuchsJus-Extra VwGH-F 2017/3315Jus-Extra VwGH-F 2017, 24 Heft 375 v. 1.8.2017

§ 16 Abs 1 EStG 1988, § 15 Abs 2 EStG 1988

Die Sachbezugswerteverordnung BGBl II 416/2001 (idF BGBl 467/2004) regelt nur, welche Beträge für dort genannte Sachbezüge anzusetzen sind.

Wird ein Kfz, für das gem § 4 Abs 1 der Sachbezugswerteverordnung beim ersten Dienstverhältnis ein Sachbezug (von 1,5 % der tatsächlichen Anschaffungskosten des Kfz) anzusetzen ist, auch im Rahmen eines zweiten (weiteren) Dienstverhältnisses des Arbeitnehmers genutzt, ist der Wert des zugeflossenen Sachbezugs aliquot, und zwar im Verhältnis der zurückgelegten Strecke im Rahmen des zweiten Dienstverhältnisses zu der insgesamt außerhalb des ersten Dienstverhältnisses zurückgelegten Strecke, als Werbungskosten im Rahmen des zweiten Dienstverhältnisses zu berücksichtigen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte