10 Verfassungsrecht
Ch. Grabenwarter/K. Struth, Das französische Verbot der Vollverschleierung – Absolutes Verbot der Gesichtsverhüllung zur Wahrung der „Minimalanforderungen des Lebens in einer Gesellschaft“? (EuGRZ 2015, 1).
Die Autoren beschäftigen sich mit den wesentlichen Aussagen des Urteils der Großen Kammer des EGMR vom 1. Juli 2014 – S.A.S. gegen Frankreich zum Schutzbereich der Art 8 und 9 EMRK sowie mit den Ausführungen des Gerichtshofes zur Legitimität der staatlichen Eingriffsziele und der Verhältnismäßigkeit des französischen Verbots unter Betrachtung der von der Großen Kammer angenommenen eigenen Kontrolldichte.