vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Forderungsexekution, Pfändung von Bankguthaben, Spezifizierung der Forderung.

5. OGH – Zivilsachen23.04 ExekutionsrechtSen.-Präs. iR Dr. Peter Angst , Mag. DDr. Harald SchwarzJus-Extra OGH-Z 2015/5735Jus-Extra OGH-Z 2015, 13 Heft 353 v. 1.4.2015

EO § 54, EO § 294

Es ist ausreichend, wenn im Exekutionsantrag die zu pfändende Forderung mit „Bankguthaben“ bezeichnet wird. Die Anführung der Kontonummer und die Angabe der Höhe der in Exekution gezogenen Forderung sind kein Erfordernis für die Konkretisierung der Forderung. Dies gilt auch, wenn Forderungen gegen mehrere (hier: 12) Drittschuldner gepfändet werden sollten.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte