vor.bild
-  Danielczyk, Sonntagsspaziergang. Oder: Der Preis der Anerkennung
 
merk.würdig
-  Nutz, Es grünt so grün
 -  Reiff, Ein Plädoyer für die Selbstbestimmung
 -  Frik, Zugang zum Asylverfahren für Vertriebene aus der Ukraine
 -  Rachinger, Abstammungsrecht im Umbruch
 
recht & gesellschaft
-  Pechtl, Zu den Rechten der Natur
 -  Pupeter, Kontrolldefizit?
 -  Radatz, Parteienfinanzierung „am Rechnungshof vorbei“ – die Krux mit der nahestehenden Organisation
 -  Janik, Neutralität und Selbstverteidigung
 -  Papatheophilou, Wer ist das Volk?
 
thema: Renaissance des Planungsrechts
-  Hahnenkamp, Wagner, Vorwort der Gastherausgeber
 -  Damjanovic, Renaissance des Planungsrechts
 -  Davy, Planer:innen und Eigentümer:innen – verfreundet in der Bodenpolitik
 -  Sedef, Der zivilrechtliche Vertrag als Planungsinstrument
 -  Peck, Der rechtliche Rahmen für die Mobilitätswende
 -  Wagner, Ein zukunftsfähiges Recht der gebauten Umwelt?
 
nach.satz
-  Roßbach, Geschlechtliche Selbstbestimmung – endlich!
 
