-   
-    EuGH – Anhängige Verfahren 
 -    Zeder,   Vorabentscheidungsersuchen des Sofiyski gradski sad (Gericht Sofia Stadt, Bulgarien) im Strafverfahren gegen KT, C-71/21 (Sofiyska gradska prokuratura – Staatsanwaltschaft Sofia Stadt) 
 -    Zeder,   Vorabentscheidungsersuchen der Cour de Casssation (Kassationsgerichtshof, Frankreich) im Vollstreckungsverfahren gegen KL, C-168/21 (Procureur général près la cour d‘appel d‘Angers – Generalstaatsanwaltschaft beim Berufungsgericht Angers) 
 -    Zeder,   Vorabentscheidungsersuchen des Supreme Court (Oberster Gerichtshof, Irland) im Vollstreckungsverfahren gegen SN und SD, C-479/21 PPU, Governor of Cloverhill Prison (Leiter der Strafanstalt Cloverhill) 
 
 -   
-    EGMR-Rechtsprechung 
 -    Tatsächliches und unmittelbares Risiko der Ermordung des eigenen Kindes durch den Vater zum einschlägigen Zeitpunkt nicht erkennbar und daher kein Konventionsverstoß durch die Behörden 
 -    Verabsäumen einer erneuten persönlichen Anhörung der Angeklagten vor Aufhebung des erstinstanzlichen Freispruchs durch Berufungsgericht inkompatibel mit Art 6 EMRK 
 
 -   
-    Generalprokuratur 
 -    Beurteilung der örtlichen Zuständigkeit nach dem Ort des Erfolgseintritts im Fall der betrügerisch erfolgten Abbuchung eines Geldbetrags von einem Bankkonto 
 -    Die wertqualifizierte Zuständigkeit der WKStA gem § 20a Abs 1 Z 3 StPO stellt in den Fällen des § 159 Abs 4 Z 1 und 2 StGB nicht auf einen gesamthaft, sondern auf einen jeweils 5 Mio Euro übersteigenden Befriedigungsausfall ab. 
 
 -   
-    OGH-Leitsatzkartei 
 -   
-    »Strafgesetzbuch 
 -    Zur Konkurrenz zwischen § 225a StGB und § 147 Abs 1 Z 1 StGB – echte Konkurrenz möglich 
 -    Zu § 205 Abs 1 StGB 
 -    Zur Subsumtionseinheit nach § 29 StGB 
 -    Zur Konkurrenz von § 201 und § 106 StGB 
 -    Zu § 39 StGB idF GeSchG 2019 
 -    Einschränkung der Betrugsstrafbarkeit durch sozialadäquates Verhalten 
 -    Zum „mehr als geringen Schaden“ in § 147 Abs 1a StGB 
 -    Betrug im Arbeitsverhältnis 
 -    Zum Eintritt eines Vermögensschadens bei Austauschverhältnissen 
 
 -   
-    »Strafprozessordnung 
 -    Nicht nach § 322 StPO ausgesondertes Privatgutachten fällt nicht unter das Verlesungsverbot 
 -    Tod des gewählten Verteidigers und Rechtsmittelfristen 
 -    Zum Ausschlussgrund des § 43 Abs 2 StPO 
 -    Rechtswirksamkeit der Anklage und Geltendmachung der örtlichen Unzuständigkeit 
 -    Berufung und Nichtigkeitsbeschwerde bei Entscheidung über Verfall – Rechtsmittellegitimation 
 -    Einspruch wegen Rechtsverletzung bei Nichtaufhebung der Beschlagnahme durch die Staatsanwaltschaft 
 -    Zum Erlag des nach § 115 Abs 5 StPO bestimmten Befreiungsbetrags (§ 115 Abs 6 StPO) 
 -    Keine „Überweisung“ beschlagnahmter Forderungen auf ein „Konto des Oberlandesgerichts“ 
 
 
 -   
-    Allgemeines Strafrecht 
 -    Schwaighofer, Tipold,  Sexueller Missbrauch von Unmündigen; Analpenetration; dem Beischlaf gleichzusetzende Handlung; Ausnützung eines Autoritätsverhältnisses; Nichtigkeitsbeschwerde; methodengerechte Ausführung; prozessordnungskonforme Ausführung; Konfiskation 
 -    Unzulässiger Erkundungsbeweis, Dolmetscherin als Verfahrenszeugin, Vorstrafen als Erschwerungsgrund und Doppelbestrafungsverbot 
 
 -   
-    Suchtmittelstrafrecht 
 -    Schwaighofer,  Erzeugung von Suchtgift, Anbau von Cannabispflanzen zur Suchtgiftgewinnung, Kunstfreiheit, irrtümliche Annahme eines rechtfertigenden Sachverhalts, Putativrechtfertigung 
 -    Beitrag zur Suchtgifterzeugung, Verkauf von Cannabisstecklingen, Anbau von Cannabispflanzen zur Suchtgiftgewinnung 
 -    Suchtgift, Cannabiskraut, Mengenberechnung, Reinheitsgehalt, Delta-9-THC, THCA 
 
 -   
-    Strafvollzugsrecht 
 -    Elektronisch überwachter Hausarrest – Anwendbarkeit des § 156c Abs 1a StVG bei einer Verurteilung wegen § 205a StGB 
 -    Verwendung der Rücklage – Unterhaltsleistung an Angehörige, Behauptung und Bescheinigung der Voraussetzungen 
 -    Aufsichtsbeschwerde 
 
 -   
-    Bundesfinanzgericht 
 -    Unzulässige Konteneinschau aufgrund fehlender Stellungnahme 
 -    Fehlende Aktivlegitimation der amtsbekannten Vertreterin im Finanzstrafverfahren 
 -    Mündliche Rechtsmittelanmeldung im Rahmen einer mündlichen Verhandlung 
 
 
-    Soyer,   Arnemann, Defizite der Wiederaufnahme in Strafsachen 
 -    Köpf,   Weiss, Die Anwendbarkeit von Jugendstrafrecht auf Heranwachsende. Eine rechtsdogmatische Untersuchung der Voraussetzungen des § 105 Abs 1 JGG und zugleich ein Beitrag zur rechtspolitischen Diskussion um die strafrechtliche Behandlung Heranwachsender de lege ferenda  
 -    Capelare,   Ruhmannseder/Behr/Krakow (Hrsg), Hinweisgebersysteme – Implementierung in Deutschland, Österreich und der Schweiz 
 -    Lehner,   Eberhard/Holoubek/Kröll/Lienbacher/Storr (Hrsg), 100 Jahre Republik Österreich. Kontinuität – Brüche – Kompromisse 
 -    Lehner,   Schröder, Fiat Justitia! 230 Jahre Oberlandesgericht Innsbruck 
 -    Lehner,   Ressler, Dort endet unsere Kunst 
 
 Ein Inhalt der Verlag Österreich GmbH