In jüngerer Vergangenheit häufen sich Berichte über Probleme des österreichischen Gesundheitssystems, deren Wurzel Einsparungen bzw. Kürzungen scheinen. Dennoch steigen die dafür aufgebrachten Aufwendungen jährlich an. Dies führt zu der Frage, ob der Ressourceneinsatz im Gesundheitsbereich optimal erfolgt, oder ob Ineffizienzen vorliegen. Dieser Beitrag vergleicht daher die Gesundheitssysteme der EU-Mitgliedsstaaten, und gibt Einblicke in Effizienzkennzahlen, um Entscheidungsträgern Möglichkeiten für Verbesserungen aufzuzeigen.