Aktuelle Krisen und damit einhergehende Unsicherheiten belasten Kinder und Jugendliche besonders. Das zeigen aktuelle Studien, die ad-hoc-Empfehlung des Deutschen Ethikrates „Pandemie und psychische Gesundheit. Aufmerksamkeit, Beistand und Unterstützung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in und nach gesellschaftlichen Krisen“ vom 28. November 20221, aber auch der Alltag zahlreicher Menschen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.