vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Zur Verortung der Uterustransplantation im österreichischen OTPG und FMedG

Public Health LawDr.in Claudia Götsch , Ass.-Prof.in MMag.a Dr.in Caroline Voithofer , Ass.-Prof.in PDin Dr.in Magdalena Flatscher-ThöniJMG 2023, 55 Heft 1 v. 28.3.2023

Mit Maßnahmen der In-Vitro-Fertilisation kann eine Uterustransplantation (UTx) Frauen mit fehlendem/nicht funktionsfähigem Uterus eine eigene Schwangerschaft ermöglichen. Dafür werden vor der UTx der Organempfängerin idR Eizellen entnommen, diese mit Samenzellen befruchtet, anschließend kryokonserviert und nach der UTx implantiert. Die UTx ist ein experimentelles, in Österreich noch nie durchgeführtes Verfahren,11 Da Graca et al, Uterus transplantation: ethical considerations, Curr Opin Organ Transplant 2021, 664, DOI: 10.1097/MOT.0000000000000932. das rechtlich primär durch das OTPG und das FMedG bestimmt wird.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte