Mit Maßnahmen der In-Vitro-Fertilisation kann eine Uterustransplantation (UTx) Frauen mit fehlendem/nicht funktionsfähigem Uterus eine eigene Schwangerschaft ermöglichen. Dafür werden vor der UTx der Organempfängerin idR Eizellen entnommen, diese mit Samenzellen befruchtet, anschließend kryokonserviert und nach der UTx implantiert. Die UTx ist ein experimentelles, in Österreich noch nie durchgeführtes Verfahren,1 das rechtlich primär durch das OTPG und das FMedG bestimmt wird.