vorheriges Dokument
nächstes Dokument

8. European Conference on Health Law in Gent (Belgien) vom 20-22 April 2022

TagungsberichtUniv.-Ass.in Mag.a Maria-Kristina SteinerJMG 2022, 200 Heft 3 v. 31.8.2022

Vom 20.–22. April 2022 fand die bereits achte Konferenz zum Gesundheitsrecht – abgehalten von der European Association of Health Law11Die European Association of Health Law hat sich zum Ziel gesetzt, die Schnittstelle zwischen Gesundheit und Menschenrechten in ganz Europa zu stärken und als unverzichtbare Quelle für Beratung und Orientierung für die Zukunft des Gesundheitsrechts und der Gesundheitspolitik in Europa zu dienen. Das Leitprinzip der EAHL ist die Erreichung akademischer Exzellenz und die Verbesserung der Praxis des Gesundheitsrechts. Der übergeordnete Zweck der EAHL besteht darin, Juristen des Gesundheitswesens rund um den Europarat zusammenzubringen, um wichtige Themen im Zusammenhang mit der Entwicklung des Gesundheitsrechts und der Gesundheitspolitik zu diskutieren und zusammenzuarbeiten (https://eahl.eu/about , abgerufen am 29.4.2022). (EAHL) – zum Thema „Quality in healthcare: Can the law help to guaratee safe and reliable care for the patient?“ in der drittgrößten Stadt Belgiens statt, in der mit prächtigen Zunfthäusern und Barockkirchen dekorierten Hansestadt Gent. Anders als anfangs intendiert, liegen zwischen der letzten Austragung im französischen Toulouse und der diesjährigen Konferenz ganze drei Jahre. Dies führt einmal mehr deutlich vor Augen, dass in Zeiten einer globalen Pandemie nicht zuletzt auch der wissenschaftliche Austausch auf internationaler Ebene einen Abbruch erleidet.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!