vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Möglichkeiten und Grenzen untersagter Suizidassistenz in Pflege- und Betreuungseinrichtungen

FachbeiträgeUniv.-Prof. Dr. Alois BirklbauerJMG 2022, 10 Heft 1 v. 3.5.2022

Das am 11.12.2020 gefällte Erkenntnis des VfGH, mit dem die in § 78 StGB normierte Variante der „Hilfeleistung beim Selbstmord“ als verfassungswidrig aufgehoben wurde, hat zu einer Neuregelung rund um den assistierten Suizid geführt. Im Zuge dessen wurde auch die Freiwilligkeit der Unterstützung sowohl für natürliche als auch juristische Personen abgesichert. Inwieweit Krankenanstalten sowie Pflege- und Betreuungseinrichtungen infolge dieser Regelung einen assistierten Suizid in ihren Räumlichkeiten untersagen können bzw. in welchen Situationen sie einen Suizid sogar verhindern müssen, wird im folgenden Beitrag dargestellt.**Zum Thema assistierter Suizid in Gesundheitseinrichtungen siehe auch die Korrespondenz von Karl Stöger zum Beitrag von Marissa Maxime May (2021, 187) in diesem Heft Seite 8.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!