Nur wenige Monate nach dem Beginn der wohl schwersten Krise des 21. Jahrhunderts legen der Intensivmediziner Wolfgang Kröll und die Theologen Johann Platzer, Hans-Walter Ruckenbauer und Walter Schaupp einen 448 Seiten umfassenden Sammelband zu den vielfältigen ethischen, gesellschaftlichen und theologischen Implikationen eben dieser Krise vor, wobei die Herausgeber ausdrücklich darauf verweisen, dass sich das Kompendium nicht auch epidemiologischen und ökonomischen Aspekten derselben widmen kann, sondern sich das Buch vielmehr als „Ausschnitt an Perspektiven und damit als Diskussionsbeitrag innerhalb eines umfassenderen Diskurses, der aktuell zu führen ist“ versteht (S 8).