vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Therapiezielfindung als Beitrag zu MitarbeiterInnen- und PatientInnensicherheit im interprofessionellen Team

FachbeiträgeDr. Maria Kletečka-Pulker , Mag. Magdalena Eitenberger , Klara Doppler , Dilara Gündüz , Prim.Priv.-Doz. Dr. Georg-Christian Funk , Dr. Stefan DingesJMG 2020, 210 Heft 4 v. 30.12.2020

Der Gesetzgeber hat in den letzten Jahren zunehmend rechtliche Instrumente geschaffen, damit PatientInnen auch antizipiert Behandlungsentscheidungen treffen können. Jegliche Instrumente dieses sog advance care planning, also der vorausschauenden Gesundheitsplanung erfolgen auf Grundlage eines strukturierten Prozesses, für welchen spezifische rechtliche Bestimmungen, medizinische Indikation, und der PatientInnenwille in Form eines informed consent11§ 110 Abs 2 StGB; § 173 Abs 3 ABGB. die Grundlage bilden.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!