vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Felix Wallner: Medizinrecht, Rechtstaschenbuch, Manz-Verlag Wien, 2019, ISBN 978-3-214-10212-8, XXVIII + 300 Seiten, Euro 27,–

BuchbesprechungWolfgang KröllJMG 2019, 259 Heft 4 v. 15.12.2019

Felix Wallner, Kammeramtsdirektor der Ärztekammer für Oberösterreich und Honorarprofessor an der Johannes-Kepler-Universität Linz, Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen zum Medizinrecht und Herausgeber mehrerer Monografien, die sich ebenfalls diesem Thema widmen, hat mit seinem aktuellen Opus den Schritt gewagt, aus einer Querschnittsmaterie eine eigenständige Disziplin zu schaffen. Der Anspruch des vorgelegten Werkes ist es, wegzukommen aus der Situation, in der medizinrechtliche Aspekte aus dem Blickwinkel unterschiedlicher Rechtsdisziplinen betrachtet wurden [wobei man ex post selbstverständlich allen gratulieren muss, die es überhaupt auf sich genommen haben, medizinrechtliche Themen, wenn auch manchmal redundant, in umfassenden Monografien darzustellen – der Autor des vorliegendes Rechtstaschenbuches hat das auch mit Erfolg wiederholt unternommen] und hinzufinden zu einer systematischen Durchdringung dieser Rechtsmaterie. Der Zuwachs an aktuell rechtswissenschaftlicher Literatur in den letzten 20 Jahren unterstützt diesen Schritt Wallners.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!