vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Artificial Intelligence in der ärztlichen Entscheidungsfindung

FachbeiträgeDr. Gerald Ganzger , DDr. Lorenz VockJMG 2019, 153 Heft 3 v. 15.9.2019

1. Problemstellung

Artificial Intelligence (AI) hält in immer mehr Lebensbereiche Einzug. Gesichtserkennung am Flughafen, Vorhersage der Bonität eines potenziellen Kreditnehmers, Risikovorhersage bei potenziellen Versicherungsnehmern, sowie polizeiliche Verbrechensvorhersage sind bereits Realität. Dies wirft Fragen der Rechtsstaatlichkeit und der Sachlichkeit ebenso auf wie Fragen der Diskriminierung11Vgl für die bereits existierenden rechtsstaatlichen und grundrechtlichen Probleme: Pasquale, The Black Box Society, Harvard University Press 2015; Eubanks, Automating Inequality, St. Martin’s Press 2018..

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!