Die Risikomanagementtage 2018 wurden auch dieses Jahr, wie bereits Tradition, im Konferenzzentrum Bad Loipersdorf abgehalten.
Den Risikomanagementtagen vorangestellt wurde der „Medizinrechtliche Nachmittag“. Nach Eröffnung durch Herrn Landesrat Mag. Christopher Drexler präsentierte RA Dr. Gerald Ganzger eine erste Bestandsaufnahme und einen Ausblick betreffend die juristische Erfahrung im Umgang mit der DSGVO im Gesundheitsbereich, sechs Monate nach ihrem In-Kraft-Treten. RA Dr. Monika Ploier stellte im nachfolgenden Vortrag jene Neuerungen vor, die, bedingt durch das 2. Erwachsenenschutzgesetz, bei der Behandlung von entscheidungseingeschränkten resp. -unfähigen Menschen auf Ärzte und das Pflegepersonal zukommen können. Univ.-Prof. Dr. Karl Stöger referierte aus juristischer Sicht über die Aspekte medizinischer Innovationen und stellte damit eine Basis das für jenen Vortrag, der sich aus medizinischer Sicht ebenso mit diesem Thema auseinandersetzte. Abgeschlossen wurde der medizinische Nachmittag mit einem Referat von Univ.-Prof. Dr. Beatrix Karl zur Bedeutung des Erstattungskodex als Instrument zur Regulierung der Arzneimittelpreise.