vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Der Eigentumserwerb des Erben

AufsätzeUniv.-Ass. Mag. Jonathan BrunnerJBl 2025, 12 Heft 1 v. 3.2.2025

Die Erben haben das Recht, die Verlassenschaft und damit das Eigentum an den zur Verlassenschaft zugehörigen Sachen zu erwerben. Dieser Eigentumserwerb erfolgt in aller Regel nach Abschluss eines Verlassenschaftsverfahrens durch die Einantwortung der Verlassenschaft vom Verlassenschaftsgericht. Der vorliegende Beitrag geht der Frage nach, welche Voraussetzungen für den Eigentumserwerb der Erben erfüllt werden müssen. Dabei wird eine lang etablierte hM kritisch hinterfragt und ein eigener Lösungsansatz geboten.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte